Schüleraustausch mit Polen
Bereits seit 1996 findet der Schüleraustausch mit der Grundschule in Zielona Góra an unserer Schule statt.

20 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte fahren nach Polen und besuchen unsere Austauschschule. Dieser Austausch wird finanziell sehr großzügig vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) unterstützt und gefördert. Ansprechpartner für den Austausch sind Frau Frick und Frau Varelmann.
Ablauf und Programm des diesjährigen Austausches:
Der Schüleraustausch zwischen Scheeßel und Zielona Góra in Polen beginnt für unsere Schüler mit der ca. 7-stündigen Bahnfahrt ins benachbarte Polen. Nach einer herzlichen Begrüßung werden die Quartiere der polnischen Gasteltern bezogen. Am nächsten Morgen treffen sich dann alle in der Schule, um am gemeinsamen Unterricht teilzunehmen. Anschließend wird etwas Geld gewechselt und die Stadt besichtigt. Am darauffolgenden Tag besuchen die Kinder erneut die Schule. Nach einer gemeinsamen Tanzstunde und einem Quiz über Deutschland und Polen findet in der Aula die Jubiläumsfeier zu unserem 30-jährigen Jubiläum statt. Die polnischen Kinder präsentieren ein buntes Programm aus Theater-, Chor- und Orchestervorführungen. Nachmittags können sich die Kinder im Trampolinpark austoben. Mit dem Bus geht es am Samstag nach Breslau zur Erkundung des Afrikariums und des Zoos sowie der Altstadt von Breslau. Am Sonntag treffen sich alle gemeinsam in einem mexikanischen Restaurant. Dort basteln die Kinder bunt geschmückte Pinatas und dürfen mexikanische Spezialitäten kosten. Danach ist Familientag. Die polnischen Familien führen mit ihren Gästen privat kleine Unternehmungen durch. Am Montag geht es dann für die deutschen Schüler wieder zurück nach Scheeßel.
Das Programm in Deutschland beinhaltet ebenfalls gemeinsamen Unterricht mit den Austauschschülern, gemeinsame Projekte sowie die Erkundung Scheeßels. Am Freitag findet in der Aula die Jubiläumsfeier mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Nachmittags können die Kinder dann noch viele verschiedene Stationen auf dem Sommerfest erkunden. Am Wochenende fahren alle Teilnehmer mit dem Bus für zwei Tage nach Sahlenburg an die Nordseeküste. Sonntagnachmittag ist auch hier Familientag, an dem viele interessante Unternehmungen durchgeführt werden. Am Montag fahren unsere Gäste mit vielen neuen, positiven Eindrücken zurück nach Zielona Góra.
Hier geht es zur: > Jubiläumspräsentation <
Insgesamt zeichnen sich die Gruppen durch ihre Offenheit aus, Neues und Ungewohntes zu akzeptieren und damit positiv umzugehen.


