Termine & Elternmitwirkung
August 2025 (Stand 13.08.25)
|
||
11. | Mo. | • 16.00 Uhr erste Dienstversammlung |
12. | Di. | • 08.00 – 09.30 Uhr Dienstversammlung
• 10.30 – 11.30 Uhr Klassenlehrertreffen • 11.45 – ca. 13.45 Uhr Fachplanungen D, M, SU |
13. | Mi. | • individuelle Arbeitstreffen und Vorbereitungen |
14. | Do. | • erster Schultag nach den Sommerferien, Klassenleitungsunterricht
• Beginn des Hortbetreuung Hetzwege |
15. | Fr. | • Klassenleitungsunterricht |
16. | Sa. | • Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr
• Einschulungsfeier in der Grundschule 9.30 Uhr und 11.00 Uhr |
18. | Mo. | • Beginn der Ganztagsbeschulung Scheeßel
• AG-Wahl GTS Montag |
19. | Di. | • 6. Std. AG-Wahl VGS Jg. 3 und AG-Wahl GTS Dienstag
• 16.00 Uhr weitere Fachplanungen |
20. | Mi. | • 6. Std. AG-Wahl VGS Jg. 4und AG-Wahl GTS Mittwoch |
21. | Do. | • 6. Std. AG-Wahl GTS Donnerstag
• 21.08. – 27.08.25 Untersuchung Jg. 4 Gesundheitsamt, Scheeßel |
22. | Fr. | • Belehrung der Schüler über Waffenverbot und Verhalten im Brandfall
mit Abgehen der Fluchtwege durch die Klassenleitung |
25. | Mo. | • 9.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen, Verständigung Sitzungszeit |
26. | Di. | • 16.00 Uhr DV
• 17.00 Uhr Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften“, (Klassenleitungen Kl. 1 u. 3 sowie Kl. 2 u. 4) • Terminreservierung 19.00 Uhr Elternabend Kl. 4c, 4d, 4e |
28. | Do | • Untersuchung der Viertklässler durch das Gesundheitsamt, Hetzwege |
29. | Fr. | • ab 10.00 Uhr Evakuierungsübung
• 13.15 Uhr Schulführung für neue Mitarbeiter, Treffpunkt Schulbüro |
September 2025
|
||
01. | Mo. | • Bewegungsparcours, Org. Dietze |
02. | Di. | • 16.00 Uhr Aufräumtag in allen Schulgebäuden |
03. | Mi. | • 9.25 – 9.50 Uhr Besprechung des Elternabend mit Wahl Jg.1 und Jg. 3 |
08. | Mo. | • 08.09. – 11.09.25 Zahnärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt Jg. 1 – 4, Scheeßel Termin 1
• 14.00 Uhr Arbeitstreffen Evaluation Informationsfluss, RLSB Qualitätsentwicklung • 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 1 (Scheeßel) |
09. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss
• Terminreservierung 19.00 Uhr Elternabend Jahrgang 2b, 2c, 2d, H2 • 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang H1 |
10. | Mi. | • 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel
• 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 3, H3/H4 |
11. | Do. | • Terminreservierung 19.00 Uhr Elternabend Kl. 4a und 4b
• 19.00 Uhr Elternabend Jahrgang 2a |
15. | Mo. | • 15.09. – 16.09.25 Zahnärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt Jg. 1 – 4, Scheeßel Termin 2
• 15.09.-19.09.25 Klassenfahrt Kl. 4d, 4c, 4e |
16. | Di. | • 16.00 Uhr DV |
17. | Mi. | • Zahnärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt Jg. 1 – 4,
Hetzwege |
20. | Sa. | • 10.00 Uhr 50 Jahre Blaudruck, Heimatmuseum |
22. | Mo. | • 22.09.25 – 26.09.25 Klassenfahrt, Kl. 4a, 4b
• 14.00 Uhr Schulleiterdienstbesprechung |
23. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
30. | Di. | • Terminreservierung 19.30 Uhr Schulelternratssitzung mit Wahl |
Oktober 2025
|
||
03. | Fr. | Tag der deutschen Einheit – schulfrei |
07. | Di. | • 16.00 Uhr DV |
08. | Mi. | • 12.30 Uhr Gespräch Personalrat
• 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
13. | Mo. | Herbstferien 13.10.- 25.10.25 |
14. | Di. | 13.00 – 21.00 Uhr DRK Blutspenden, Aula und Mensa |
27. | Mo. | erster Schultag nach den Herbstferien |
28. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht |
30. | Do. | • 18.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
31. | Fr. | Reformationstag – schulfrei |
November 2025
|
||
03. | Mo. | 03. – 30.11.25 1. Stufe der Mathe-Olympiade als Hausaufgabe Jg. 3 – 4 |
04. | Di. | • 16.00 Uhr DV |
06. | Do. | • 13.30 – 19.00 Uhr Erste-Hilfe-Kurs |
11. | Di. | • Elternsprechtag Jg. 1, 2, 3, 4, 16.00 – 19.30 Uhr |
12. | Mi. | • 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
14. | Fr. | • Jg. 4 und H 3/4 Tamalan-Theater „Rumpelstiltskin“, 8.00 Uhr Aufbau, 10.00 – 10.45 Uhr, Abbau bis 13.00 Uhr |
18. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS, Org. SK
• 16.30 – 17.30 Uhr Übergabegespräche für die Schulanfänger 2026 • 17.30 Uhr Erfahrungsaustausch Kindertagesstätten und Grundschule, Org. Bd, Klassenleitungen Jg. 1 |
20. | Do. | • Terminreservierung -> 19.00 Uhr Informationselternabend weiter-
führende Schulen |
21. | Fr. | • Bundesweiter Vorlesetag |
25. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz mit anschließender Wahl der
Lehrervertretung für den Schulvorstand |
Dezember 2025
Schulbrief Erinnerung an Veränderung beim Nachweis der Schwimmfähigkeit mit Fristsetzung. |
||
01. | Mo. | • Terminreservierung 8.00 Uhr Adventssingen in der Aula
• 01.12 – 05.12.25 Kinder-Kathedrale Weihnachten |
02. | Di. | • 19.00 Uhr Informationselternabend für die Schulanfänger 2026/27 |
08. | Mo. | • Terminreservierung 8.00 Uhr Adventssingen in der Aula |
09. | Di. | • 17.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss |
10. | Mi. | • 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
11. | Do. | • 15.00 Uhr Evakuierungsübung GTS |
12. | Fr. | • Terminreservierung 12.30 Uhr Gespräch Personalrat |
15. | Mo. | • Terminreservierung 8.00 Uhr Adventssingen in der Aula |
16. | Di. | offene Konferenzzeit |
18. | Do. | • Jg. 3 Weihnachtstheater in Bremen „Weihnachtsbäckerei“
• 15.00 Uhr Adventsrunde Gemeindemitarbeiterschaft der Schule |
22. | Mo. | Weihnachtsferien 22.12. 25 – 05.01.26 |
Januar 2026
|
||
06. | Di. | • erster Schultag nach den Weihnachtsferien
• 16.00 Uhr DV bei Bedarf |
12. | Mo. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2
• Schuleingangsuntersuchung Teil 1 12.01. – 16.01.26 |
13. | Di. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
14. | Mi. | • 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel
• Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 • 19.00 Uhr Elternabend Schüleraustausch |
15. | Do. | • Hetzwege: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 – 4 |
20. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
26. | Mo. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 1. Tag
• Abgabeschluss Zeugnisausdruck |
27. | Di. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 2. Tag |
30. | Fr. | • Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde |
Februar 2026
|
||
02. | Mo. | Halbjahresferien |
03. | Di. | Halbjahresferien |
04. | Mi. | • erster Schultag nach den Halbjahresferien |
06. | Fr. | • Evakuierungsübung ab 10.00 Uhr |
10. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 17.00 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge für das zweite Schulhalbjahr (D, M, EN, SU und weitere Fächer nach Bedarf) • 2. Stufe der Mathe-Olympiade Jg. 3 – 4, Wettbewerb in der Mensa |
11. | Mi. | • Schnuppertag I an den weiterführenden Schulen für Jahrgang 4,
• 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
12. | Do. | • Schnuppertag II an den weiterführenden Schulen für Jahrgang 4 |
13. | Fr. | • Fasching |
16. | Mo. | • Bewegungsparcours |
17. | Di. | • 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
18. | Mi. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 1 |
19. | Do. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 2 |
24. | Di. | • 14.00 – 16.00 Uhr RLSB Schulleiterdienstbesprechung
• 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS • Terminreservierung 17.30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS im Kindergarten |
27. | Fr. | traditioneller Termin für die Einschulungsmesse, Org. Gemeindeelternrat |
März 2026
|
||
03. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Musik |
09. | Mo. | • 09.03. – 10.03.26 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 2027/28 |
10. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 17.00 Uhr Klassenleitungstreffen • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
11. | Mi. | • 12.30 Uhr Gespräch Personalrat
• 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
17. | Di. | • 17.00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion
• 18.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
19. | Do. | • 1.–2. Std. Känguru der Mathematik-Wettbewerb Jg. 3/4, Mensa |
23. | Mo. | 23.03.26 – 07.04.26 Osterferien |
April 2026
|
||
01. | Mi. | • letzter Termin für die Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
08. | Mi. | • erster Schultag nach den Osterferien |
09. | Do. | • Terminreservierung 19.30 Uhr Schulelternratssitzung |
14. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 14.00 – 16.00 Uhr RLSB Schulleiterdienstbesprechung u. Schift • 17.00 Uhr Fachkonferenz Deutsch |
15. | Mi. | • 3. Stufe der Mathe-Olympiade Jg. 3 – 4, Wettbewerb im Raum 208 Neubau oben
• 14.00 Uhr und 19.30 Uhr Kino Scheeßel |
20. | Mo. | • 20.04. – 24.04.26 Klassenfahrt H3/4 nach Duhnen |
21. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
27. | Mo. | • 16.00 – 19.00 Uhr zweites Beratungsgespräch Jahrgang 4
• Terminreservierung für 27.04. – 08.05.26 Schnuppertage für die Schulanfänger 2026/27 |
28. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Mathematik • 18.00 Uhr Fachkonferenz Sport |
30. | Do. | • letzter Termin für die Mitteilung „Versetzungsgefährdung“ |
Mai 2026
|
||
01. | Fr. | Tag der Arbeit – schulfrei |
04. | Mo. | Schuleingangsuntersuchung 2. Teil 04.05. – 21.05.25 |
05. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Englisch • 18.00 Uhr Fachkonferenz Werken |
08. | Fr. | • 16.00 – 19.00 Uhr Kindermitmachkonzert Aufbau ab 12.30 |
12. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Kunst/ Textiles Gestalten |
14. | Do. | Christi Himmelfahrt – schulfrei |
15. | Fr. | Ferientag nach Himmelfahrt |
18. | Mo. | • Bewegungsparcours |
19. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
22. | Fr. | • 22.05.26 Waldjugendspiele Jg. 3 |
25. | Mo. | Pfingstmontag – schulfrei |
26. | Di. | Pfingstferien |
27. | Mi. | 27.05.-29.05.25 ADAC-Turnier Hetzwege, Jg. 3 |
Juni 2026
|
||
01. | Mo. | • 01.06. – 05.06.25 Besuche der neuen Klassenleitungen in Kindergärten
• 01.06. – 05.06.26 ADAC-Turnier Scheeßel, Jg. 3 |
02. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• Elternabend für die Schulanfänger 2026/27, Org. Klassenleitungen |
09. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
10. | Mi. | • Bundesjugendspiele |
15. | Mo. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 |
16. | Di. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 2 |
17. | Mi. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 3
• Ersatztermin Bundesjugendspiele |
18. | Do. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 4 |
22. | Mo. | • Hetzwege: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 – 4 |
23. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
24. | Mi. | • 12.30 Uhr Gespräch Personalrat |
25. | Do. | • Abgabeschluss Zeugnisausdruck |
29. | Mo. | • 29.06. – 01.07.26 Unterricht durch Klassenleitung |
30. | Di. | • 16.00 Uhr feierliche Verabschiedung Jahrgang 4 |
Juli 2026
|
||
01. | Mi. | • letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde |
02. | Do. | 02.07 – 12.08.26 Sommerferien |
August 2026
|
||
10. | Mo. | • 16.00 Uhr erste Dienstversammlung |
11. | Di. | • 08.00 – 09.30 Uhr Dienstversammlung
• 09.30 – 10.30 Uhr Frühstückspause • 10.30 – 11.30 Uhr Klassenlehrertreffen • 11.30 – 11.45 Uhr Pause • 11.45 – ca. 13.45 Uhr Fachplanungen D, M, SU (jeweils 30 min. + 5 min. Pause) |
12. | Mi. | • individuelle Arbeitstreffen und Vorbereitungen |
13. | Do. | • erster Schultag nach den Sommerferien, Klassenleitungsunterricht
• Beginn des Hortbetreuung Hetzwege |
14. | Fr. | • Klassenleitungsunterricht |
15. | Sa. | • Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr
• Einschulungsfeier in der Grundschule 9.30 Uhr und 11.00 Uhr |
17. | Mo. | • Beginn der Ganztagsbeschulung Scheeßel |
Jahresplanung 2024/2025 |
||
August 2024 |
||
5. | Mo. | • erster Schultag nach den Sommerferien
• 05.08. – 09.08.24 Klassenleitungsunterricht • Start der Hortbetreuung in der Außenstelle Hetzwege • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
10. | Sa. | • Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr (ca. 25 min.)
• Einschulungsfeier in der Grundschule 9.30 Uhr und 11.00 Uhr |
12. | Mo. | • Start Ganztagsschule
• Schulführung für neue Mitarbeiter/innen um 12.30 Uhr, Anmeldung bis 09.08.24, Treffpunkt vor dem Schulbüro |
13. | Di. | • Belehrung der Schüler über Waffenverbot und Verhalten im Brandfall mit Abgehen der Fluchtwege durch den Klassenlehrer
• 15.15 Uhr Fachplanungen D, M, SU, EN, SP • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS, Org. SK -> bei Bedarf |
15. | Do. | • Stichtag Statistik, Ner, La
• Treffen mit Rathjen u.a. vom Sportverein Jeersdorf, Ner, SK, Schulbüro |
20. | Di. | • 16.00 Uhr DB (EDUPAGE) |
21. | Mi. | • 16.00 Uhr Sitzung Arbeitsgruppe Grundschule, Rathaus, Di u. Ner |
23. | Fr. | • ab 10.00 Uhr Evakuierungsübung
• 23.08.24 Kino in GS |
24. | Sa. | • Disco auf dem Schulhof/ Org. Gemeinde Scheeßel |
25. | So. | • Scheeßeltag |
26. | Mo. | • erste Jahrgangsleitungssitzung 12.30 – 13.30 Uhr
• Untersuchung durch das Gesundheitsamt Rotenburg Jg. 4, 26.08. – 30.08.24 • Fortbildung Umweltpyramide Bremervörde 8.00 – 16.00 Uhr -> Wo, Dtz, |
27. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 17.00 Uhr Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften“, (Klassenlehrer Kl. 1 u. 3 sowie Kl. 2 u. 4)
|
September 2024 |
||
2. | Mo. | • Bewegungsparcours, Org. Dietze |
3. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
4. | Mi. | • 9.25 – 9.50 Uhr Besprechung des Elternabend mit Wahl Jg.1 und Jg. 3, Ner und Klassenleitungen Jg.1 u. Jg.3 |
9. | Mo. | • 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 1 mit Vorschule/SKG (Scheeßel) und H1 (Hetzwege) |
10. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 3 (Scheeßel) und H2/H3 (Hetzwege) |
11. | Mi. | • 19.00 Uhr Elternabend Jahrgang 2 (Scheeßel) -> bei Bedarf
• 9.30 – 12.00 Uhr, Fachveranstaltung Kooperation Kita-Grundschule, Frau Dr. Possart „ Feststellung der körperlichen und geistigen Reife für einen guten Schulstart“, Ner u. Kroll |
16. | Mo. | • 16.09.24 – 19.09.24 Klassenfahrt Neuharlingersiel Kl. 4b, Dtz, Kl. 4a, Pts, 4c Ner, 4d Hk, Wegner |
17. | Di. | • 16.00 Uhr offene Konferenzzeit
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Musik |
24. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
Oktober 2024 |
||
1. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht • 18.00 Uhr Fachkonferenz Deutsch |
3. | Do. | Tag der Deutschen Einheit – schulfrei |
4. | Fr. | 04.10. – 19.10.2024 Herbstferien |
9. | Mi. | • Blutspenden in Hetzwege |
17. | Do. | • Blutspenden in Scheeßel |
21. | Mo. | • erster Schultag nach den Herbstferien |
22. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
29. | Di. | • 17.00 Uhr Fachkonferenz Mathematik
• 18.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
30. | Mi. | • 12.00 Uhr Planungstreffen Kooperation KITA-GS, Wlotzka u. Ner |
31. | Do. | Reformationstag – schulfrei |
November 2024 Termin noch offen -> SCHILF „Deeskaliere Gespräche“ Nov. 2024 von 8.00 – 15.00 Uhr |
||
1. | Fr. | Tag nach dem Reformationstag – schulfrei |
4. | Mo. | • 04.11. – 08.11.24 Kinder – Kathedrale, Org. Elke Meyer und Sabine Bellmer, Jg. 1 inkl. Vorschule – Jg. 4 |
5. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
12. | Di. | • 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Scheeßel und Hetzwege |
15. | Fr. | • Bundesweiter Vorlesetag |
19. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS
• 17.30 Uhr Erfahrungsaustausch Kindertagesstätten und Grundschule, Org. Beyendorff |
21. | Do. | • Terminreservierung -> 19.00 Uhr Informationselternabend an den weiterführenden Schulen, Org. Ner-Ehl |
26. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
Dezember 2024 |
||
03. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
05. | Do. | • 18.00 Uhr Lebeniger Adventskalender Kl. 3a, 3b, Org. Willers (St-Lucas-Gemeinde), Neuendorf, Aula |
10. | Di. | • 19.00 Uhr Infoabend für die Schulanfänger 2025/26 (Ner-Ehl, vWi, Kroll, Dt, Kroll, Wegener, SK, Elternvorsitzende, Vorsitzende der Fördervereine) |
17. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss |
23. | Mo. | 23.12. – 04.01.25 Weihnachtsferien |
Januar 2025 |
||
6. | Mo. | • erster Schultag nach den Weihnachtsferien |
7. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
13. | Mo. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
14. | Di. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
15. | Mi. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4
• Elternabend Schüleraustausch, Org. Frick, Varelmann |
16. | Do. | • Hetzwege: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 – 4 |
21. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
27. | Mo. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 1. Tag |
28. | Di. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 2. Tag
• Abgabeschluss Zeugnisausdruck bei Wo |
31. | Fr. | • Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde |
Februar 2025 |
||
3. | Mo. | Halbjahresferien |
4. | Di. | Halbjahresferien |
05. | Mi. | • erster Schultag nach den Zeugnisferien |
11. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 17.00 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge für das zweite Schulhalbjahr (D, M, EN, SU und weitere Fächer nach Bedarf) |
12. | Mi. | Mathematik-Olympiade, 2. Stufe, Jahrgänge 3 – 5, Org. Bellmer |
14. | Fr. | • Evakuierungsübung ab 10.00 Uhr |
17. | Mo. | • Bewegungsparcours, Org. Dietze |
18. | Di. | • 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
19. | Mi. | • 1. Schnuppertag an den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 4 am 19.02.2025 und 20.02.2025, Org. Voigt und Meyer-Reichmann |
20. | Do. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 1
• 2. Schnuppertag an den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 4 am 19.02.2025 und 20.02.2025, Org. Voigt und Meyer-Reichmann |
21. | Fr. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 2 |
25. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)
• 17.30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS im Kindergarten Wohlsdorf |
28. | Fr. | • Terminreservierung Einschulungsmesse, Org. Gemeindeelternrat der KITA mit Beteiligung des Schulfördervereins der GS Scheeßel |
März 2025 |
||
4. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss |
10. | Mo. | • 10.03. – 11.03.25 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 2026/27
• Terminankündigung RLSB, Treffen der Fachkonferenzleitungen MuKuBi, GS Sittensen, Org. Neele Bürger |
11. | Di. | • 16.00 Uhr Klassenleitungstreffen
• 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) • 17.30 Uhr Fachkonferenz Werken |
18. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
20. | Do. | • Känguru-Wettbewerb 2024 (Mathematik) , Jg. 3 – 4, Org. Häckel |
25. | Di. | • 17.00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion
• 18.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
April 2025 |
||
1. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss/ DB
• letzter Termin für die Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
7. | Mo. | Osterferien 07.04. – 19.04.25 |
21. | Mo. | erster Schultag nach den Osterferien |
22. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
24. | Do. | Mathematik-Olympiade, 3. Stufe, Jahrgänge 3 – 4, Org. Bellmer |
28. | Mo. | • 16.00 – 19.00 Uhr zweites Beratungsgespräch Jahrgang 4
• für 28.04. – 09.05.25 Schnuppertage für die Schulanfänger 2025/26 |
30. | Mi. | • letzter Termin für die Mitteilung „Versetzungsgefährdung“
• Kirchentag 2025 – schulfrei |
Mai 2025 |
||
1. | Do. | Feiertag – Tag der Arbeit |
2. | Fr. | schulfrei |
6. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung
• 17.30 Uhr Fachkonferenz Englisch |
13. | Di. | • 16.00 Uhr offene Konferenzzeit
• 17.00 Uhr Fachkonferenz Kunst/ Textiles Gestalten |
19. | Mo. | • Bewegungsparcours, Org. Dietze |
20. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) bei Bedarf
• 17.00 Uhr offene Konferenzzeit |
22. | Do. | • 19.00 Uhr Elternabend für die Schulanfänger 2025/26 (Org. Klassenleitung zukünftiger Jahrgang 1 und Vorschule) |
23. | Fr. | • Waldjugendspiele Jahrgang 3, Org. Dickow, Neuendorf |
26. | Mo. | • 26.05. – 28.05.24 ADAC-Turnier Kl. 3 in Hetzwege, Org. Döring, Ansprechpartner ist Herr Matz vom ADAC |
27. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
29. | Do. | Christi Himmelfahrt – schulfrei |
30. | Fr. | schulfrei |
Juni 2025 |
||
2. | Mo. | • 02.06. – 06.06.24 ADAC-Turnier Kl. 3 in Scheeßel, Org. Döring,
• 02.06. – 06.06.25 Besuche der neuen Klassenleitungen in Kindergärten |
3. | Di. | • 19.00 Uhr Elternabend für die Schulanfänger 2025/26, Org. zukünftige Klassenleitungen |
8. | So. | Pfingstsonntag |
9. | Mo. | Pfingstmontag – schulfrei |
10. | Di. | Pfingstferien |
11. | Mi. | • erster Schultag nach den Pfingstferien |
16. | Mo. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 |
17. | Di. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 2 |
18. | Mi. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 3 |
19. | Do. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 4 |
23. | Mo. | • Hetzwege: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 – 4 |
26. | Do. | • Abgabeschluss Zeugnisausdruck bei Wo |
30. | Mo. | • Unterricht durch Klassenleitung |
Juli 2025 |
||
1. | Di. | • Unterricht durch Klassenleitung
• 16.00 Uhr Verabschiedungen Jahrgang 4 mit Theater |
2. | Mi. | • letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde, Unterricht durch Klassenleitung |
3. | Do. | Sommerferien bis zum 13.08.25 |
August 2025 |
||
11. | Mo. | • 16.00 Uhr erste Dienstversammlung |
12. | Di. | • 08.00 – 09.30 Uhr Dienstversammlung
• 10.30 – 11.30 Uhr Klassenlehrertreffen • 11.45 – ca. 13.45 Uhr Fachplanungen D, M, SU (jeweils 30 min. + 5 min. Pause) |
13. | Mi. | individuelle Arbeitstreffen und Vorbereitungen |
14. | Do. | • erster Schultag nach den Sommerferien, Klassenleitungsunterricht
• Beginn des Hortbetreuung Hetzwege |
15. | Fr. | • Klassenleitungsunterricht |
16. | Sa. | • Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr (ca. 25 min.) • Einschulungsfeier in der Grundschule 9.30 Uhr und 11.00 Uhr |
18. | Mo. | • Beginn der Ganztagsbeschulung Scheeßel |
Jahresplanung Schuljahr 2023/24
Jahresplanung Schuljahr 2023/24 DV 15.08.23 | ||||
August 2023 | ||||
14. | Mo. | 16.00 Uhr Dienstversammlung | ||
15. | Di. |
• 08.00 – 09.30 Uhr Dienstversammlung • 10.30 – 11.30 Uhr Klassenlehrertreffen + Fachplanung Deutsch |
||
16. | Mi. |
• Raum für individuelle Arbeitstreffen und Vorbereitungen • 11.00 Uhr Intensivprobe Theater-AG Kl. 3, Org. Schmidt • 15.00 Uhr Generalprobe mit Eltern, Org. Schmidt |
||
17. | Do. |
• erster Schultag nach den Sommerferien • Unterricht durch Klassenleitungen Jg. 1 – 4 (bis 25.08.) • Start der Spätbetreuung in der Außenstelle Hetzwege |
||
19. | Sa. |
• Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr (ca. 25 min.) • Einschulungsfeier in Schule 9.30 Uhr (H1, 1a, 1b) / 11.00 Uhr (SKG, 1c, 1d) |
||
21. | Mo. |
• Start der Ganztagsschule |
||
22. | Di. |
• Belehrung der Schüler über Waffenverbot und Verhalten im Brandfall mit Abgehen der Fluchtwege durch den Klassenlehrer • 16.00 Uhr Fachplanungen M, SU, EN, SP etc. |
||
23. | Mi. |
• Elternabend Jahrgang 4 |
||
25. | Fr. |
• ab 10.00 Uhr Evakuierungsübung |
||
28. | Mo. |
• Klassenfahrt Langeoog 28.08. – 01.09.23 Klasse 4a (Sei) + 4b (Fk) |
||
29. | Di. |
• 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Dienstversammlung mit Frau Wiegratz • 17.00 Uhr weitere Fachplanungen |
||
31. | Do. |
• 9.25 – 9.50 Uhr Besprechung des Elternabend mit Wahl Kl. 1 und Kl. 3 |
||
September 2023 | ||||
01. | Fr. |
• Schulführung für neue Mitarbeiter/innen um 12.30 Uhr, Anmeldung bis 31.07.23, Treffpunkt vor dem Schulbüro |
||
04. | Mo. |
• Klassenfahrt Langeoog 04.09. – 08.09.23 Klasse 4c (Bel) + 4d (Di) + 4e (Ha) |
||
05. | Di. |
• 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS • 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 1 mit SKG und Jahrgang 3 + Hetzwege H1, H2, H3, H4 |
||
06. | Mi. |
• Terminreservierung: Dienstbesprechung des RLSB für alle neuen Lehrkräfte, Org. N. Bürger; G. Hopf; RLSB • Ausflug Hetzwege H1 – H4 Tierpark Nindorf |
||
07. | Do. |
• Terminreservierung für Elternabend Jahrgang 2 (bei Bedarf) |
||
11. | Mo. |
• Bewegungsparcours, Org. Dietze |
||
12. | Di. |
• 16.00 Uhr DV (Wahl Schulvorstand) • 17.00 Uhr Fachkonferenz Musik • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
||
13. | Mi. |
• Terminreservierung Kino |
||
15. | Fr |
• Sommerfest Hetzwege |
||
19. | Di. |
• Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften“, (Klassenlehrer Kl. 1 u. 3 sowie Kl. 2 u. 4) • 19.30 Uhr Schulelternratssitzung mit Wahl |
||
26. | Di. |
keine DV (siehe Mittwoch) |
||
27. | Mi. |
• 16.00 Uhr Informationsnachmittag bei Herrn Matthias Loeber, Museumsleiter Heimatmuseum Scheeßel |
||
Oktober 2023 | ||||
2. | Mo. |
schulfrei – Brückentag |
||
3. | Di. |
Tag der deutschen Einheit |
||
10. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS |
||
11. | Mi. |
• Terminreservierung Kino |
||
16. | Mo. |
16.10. – 30.10.23 Herbstferien |
||
18. | Mi. |
Hetzwege: Blutspenden |
||
30. | Mo. |
letzter Ferientag |
||
31. | Di. |
Reformationstag – schulfrei
|
||
November 2023 | ||||
01. | Mi. |
• erster Schultag nach den Herbstferien |
||
07. | Di. |
• 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
||
08. | Mi. |
• Terminreservierung Kino |
||
13. | Mo. |
• 13.-16.11.23 Kinder- Kathedrale mit Elke Meyer von der St.-Lucas Kirche, Org. Sabine Bellmer |
||
14. | Di. |
• 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Scheeßel und Hetzwege |
||
17. | Fr. |
• Bundesweiter Vorlesetag |
||
20. | Mo. |
• Workshop zur Arbeitsplatzbeurteilung, 8.00 – 16.00 Uhr, Org. Andrea Wiegratz Arbeitspsychologin vom Landesamt für Schule und Bildung, keine Unterricht, nur Notbetreuung |
||
21. | Di. |
• 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team GTS • 17.30 Uhr Erfahrungsaustausch Kindertagesstätten und Grundschule, Org. Beyendorff |
||
23. | Do. |
• Terminreservierung -> 19.00 Uhr Informationselternabend an den weiterführenden Schulen, Org. Ner-Ehl |
||
28. | Di. |
• 16.00 Uhr DV • 17.00 Uhr Fachkonferenz Sport |
||
30. | Do. |
• 17.00 Uhr Schulvorstand |
||
Dezember 2023 | ||||
01. | Fr. |
• Tamalan-Theater Jg. 1 und Kl. 2a, 2b |
||
05. | Di. |
• 19.00 Uhr erster Infoabend für die Schulanfänger 2024/25 (Ner-Ehl, von Wissel, Kroll, Dittrich, Wegner, Scherz-Krumschmidt, Elternvorsitzende, Vorsitzende der Fördervereine) |
||
06. | Mi. |
• Terminreservierung Kino • Jg. 4 Standort Scheeßel Schauspielhaus Hamburg „Herr der Diebe“ |
||
12. | Di. |
• 16.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
||
18. | Mo. |
Öffnung der St-Lucas-Kirche zum Betrachten der Krippe, Org. Bellmer |
||
22. | Fr. |
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien |
||
25. | Mo. |
1. Weihnachtstag |
||
26. | Di. |
2. Weihnachtstag |
||
27. | Mi. |
27.12. – 05.01.24 Weihnachtsferien |
||
Januar 2024 | ||||
05. | Fr. |
letzter Ferientag |
||
08. | Mo. |
• erster Schultag nach den Weihnachtsferien |
||
09. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung (nach Bedarf)
• 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) |
||
10. | Mi. |
19.00 Uhr Elternabend Schüleraustausch, Org. Frick und Varelmann |
||
15. | Mo. |
• Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
||
16. | Di. |
• Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
||
17. | Mi.
|
• Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 | ||
18. | Do. |
• Hetzwege: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 – 4 |
||
23. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung (nach Bedarf) |
||
29. | Mo. |
• 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 1. Tag |
||
30. | Di. |
• 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 2. Tag • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) |
||
31. | Mi. |
• Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde |
||
Februar 2024 | ||||
01. | Do. |
Zeugnisferien 01.02. – 02.02.24 |
||
02. | Fr. |
Zeugnisferien |
||
05. | Mo. |
• erster Schultag nach den Zeugnisferien |
||
06. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge für das zweite Schulhalbjahr (D, M, EN, SU und weitere Fächer nach Bedarf)
|
||
07. | Mi. |
• Terminreservierung für die Schnuppertage an den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 4 am 07.02.2024 und 08.02.2024, Org. Voigt und Meyer-Reichmann |
||
09. | Fr. |
Fasching (Rosenmontag am 12.02.24) |
||
13. | Di. |
• 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
||
16. | Fr. |
• Evakuierungsübung ab 10.00 Uhr |
||
19. | Mo. |
• Bewegungsparcours; Org. Dietze |
||
20. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Klassenleitungstreffen • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) |
||
22. | Do. |
• Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 1 |
||
23. | Fr. |
• Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 2 |
||
27. | Di. |
• 16.00 Uhr Fachkonferenz Englisch • Terminreservierung 17.30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS im Kindergarten Wohlsdorf |
||
März 2024 | ||||
04. | Mo. |
• Terminreservierung: Arbeitstreffen MUKuBi primar, RLSB, noch ohne Ort und Uhrzeit |
||
05. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
||
11. | Mo. |
• 11.03. – 12.03.24 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 2025/26 |
||
12. | Di. |
• 16.00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) • 17.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
||
18. | Mo. |
18.03. – 28.03.24 Osterferien |
||
26. | Di. |
• Blutspenden ab 13.00 Uhr |
||
28. | Do. |
letzter Ferientag |
||
April 2024 | ||||
01. | Mo. |
• Ostermontag – schulfrei • letzter Termin für die Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
||
02. | Di. |
• erster Schultag nach den Ferien • 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Fachkonferenz Mathematik • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) bei Bedarf |
||
09. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht |
||
16. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Fachkonferenz Textiles Gestalten und Kunst • 18.00 Uhr Fachkonferenz Werken |
||
18. | Do |
• Känguru-Wettbewerb Mathematik Jg. 3 und 4 |
||
22. | Mo. |
• 16.00 – 19.00 Uhr zweites Beratungsgespräch Jahrgang 4 • Terminreservierung für 22.04. – 30.04.24 Schnuppertage für die Schulanfänger 2024/25 • 22.04. – 26.04.24 ADAC-Turnier Kl. 3 in Scheeßel, Org. Döring, |
||
23. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
||
29. | Mo. |
• 29.04. – 03.05.24 ADAC-Turnier Kl. 3 in Hetzwege, Org. Döring, |
||
30. | Di. |
• letzter Termin für die Mitteilung „Versetzungsgefährdung“ • 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Fachkonferenz Deutsch • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) bei Bedarf |
||
Mai 2024 | ||||
01. | Mi. |
Tag der Arbeit – schulfrei |
||
07. | Di. |
• 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
||
09. | Do. |
Himmelfahrt – schulfrei |
||
10. | Fr. |
Brückentag – schulfrei |
||
14. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung • 17.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) bei Bedarf |
||
19. | So. |
Pfingsten |
||
20. | Mo. |
Pfingstmontag – schulfrei |
||
21. | Di. |
Pfingstferien |
||
22. | Mi. |
erster Schultag nach den Pfingstferien |
||
27. | Mo. |
• Bewegungsparcours, Org. Dietze • Klassenfahrt Dünen Hetzwege H3/H4 bis 31.05.2024 |
||
28. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung |
||
30. | Do. |
• 19.00 Uhr Infoabend für die Schulanfänger (Org. Klassenleitung zukünftiger Jahrgang 1 und Vorschule) |
||
Juni 2024 | ||||
03. | Mo. |
• 03.06. – 07.06.24 Besuche der neuen Klassenlehrer in der Kindergärten |
||
04. | Di. |
• Bundesjugendspiele im Stadion Waidmannsruh Jg. 2 bis 4, 1. – 6. Std. |
||
10. | Mo. |
• Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 |
||
11. | Di. |
• Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 2 • Ersatztermin Bundesjugendspiele |
||
12. | Mi. |
• Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 3 |
||
13. | Do. |
• Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 4 |
||
17. | Mo. |
• Hetzwege: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 – 4 • Knautschiball-Turnier Jahrgang 3 und 4, 1.- 5. Stunde |
||
18. | Di. |
• 16.00 Uhr Dienstversammlung |
||
19. | Mi. |
• 16.00 Uhr Verabschiedungen Jahrgang 4 mit Theater |
||
20. | Do. |
• Unterricht durch Klassenleitung |
||
21. | Fr. |
• Unterricht durch Klassenleitung • letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde, Unterricht durch Klassenleitung Hurricane Festival 21.06. – 23.06.23 |
||
24. | Mo. |
24.06.24 – 02.08.24 Sommerferien |
||
Juli 2024 | ||||
12. | Fr. |
Blutspenden ab 13.00 Uhr |
||
August 2024 | ||||
02. | Fr. |
letzter Ferientag |
||
05. | Mo. |
• erster Schultag nach den Sommerferien • 05.08.- 09.08.23 Klassenlehrerunterricht • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
||
10. | Sa. |
Gottesdienst zur Einschulung 8.30 Uhr / 10.00 Uhr (ca. 25 min.) Einschulungsfeier in der Grundschule 9.30 Uhr und 11.00 Uhr |
||
12. | Mo |
• Beginn des Ganztagsbeschulung |
||
Jahresplanung Schuljahr 2022/22
August 2022 | ||
23. | Di. | • 08.00 – 9.30 Uhr Dienstversammlung• 10.30 Uhr Klassenleitungstreffen
• 10.30 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit) |
24. | Mi. | Raum für Absprachen und Vorbereitungen |
25. | Do. | • erster Schultag nach den Sommerferien – Unterricht durch Klassenleitung• 19.00 Uhr Elternabend Kl. 4a/ 4b mit Heins und Peters |
26. | Fr. | Unterricht durch Klassenleitung |
27. | Sa. | • Einschulungsfeier in der St.-Lucas-Kirche + Elterncafé in Schule8:30 Uhr Klasse 1a von G. Willers und Klasse 1b von C. Lilienthal
9:30 Uhr Klasse 1d von M. Graf, H1 von I. Eilers u. SKG von I. von Wissel 10:30 Uhr Klasse 1c von U. Beyendorff und Klasse 1e von F. Wegener |
28. | So. | • Scheeßeltag auf dem Grundschulgelände |
29. | Mo. | • Start der Ganztagsschule |
30. | Di. | • Belehrung der Schüler über Waffenverbot und Verhalten im Brandfall mit Abgehen der Fluchtwege durch den Klassenlehrer• 14.00 Uhr Schulführung für neue Mitarbeiter
• keine Dienstversammlung |
September 2022 | ||
1. | Do. | • 19.00 Uhr Elternabend Kl. 4c/4d mit Bruns und Döring |
2. | Fr. | • ab 10.00 Uhr Evakuierungsübung |
5. | Mo. | • 05.- 09.09.22 Klassenfahrt Langeoog Kl. 4a und 4b (Heins, Peters, Wegener, Stahlbaum) |
6. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung• Fachplanungen D, M, SU |
7. | Mi. | • 16.00 Uhr Elternabend für die Flüchtlingseltern, Org. Kroll |
8. | Do. | • 18.00 Uhr AG „GS Scheeßel – Schulerweiterung“ Sitzungssaal Rathaus (Ner-Ehl, Dickow)• Stichtag Statistik |
12. | Mo. | • 12.- 16.09.22 Klassenfahrt Langeoog Kl. 4c und 4d mit Döring, Bruns, Scherz-Krumschmidt, Wesseloh, Eggert• Polizeipuppenbühne „Netzdschungel“ 12.09. – 15.09.22, Jahrgang 4, Org. Dittrich |
13. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)• 17.00 Uhr evtl. restliche Fachplanungen |
15. | Do. | • 16.00 – 19.00 Uhr Fortbildung „Musik und Theater – über Musik zur szenischen Improvisation, Org. Bendukat in GS Scheeßel• 14.00 – 19.00 Uhr AG „GS Scheeßel – Schulerweiterung“ Sitzungssaal Rathaus (Ner-Ehl, Dickow) |
20. | Di. | • 16.00 Uhr Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften, (Klassenlehrer Kl. 1 und 3 sowie Klasse 2 und 4)• 17.00 Uhr restliche Fachplanungen |
21. | Mi. | • 21.09. bzw. 22.09.23 Sportabzeichen, Org. Dietze und Graf |
22. | Do. | • 9.25 – 9.50 Uhr Besprechung des Elternabend mit Wahl Kl. 1 und Kl. 3 |
23. | Fr. | • 15.00 – 17.00 Uhr Sommerfest |
26. | Mo. | • Bewegungsparcours 26.09.- 30.09.2023 |
27. | Di. | • 19.00 Uhr Elternabend mit Wahl Jahrgang 1 mit SKG und Jahrgang 3 |
29. | Do. | • Terminreservierung für Elternabend Jahrgang 2 |
30. | Fr. | • 13.00 – 15.00 Uhr Schulleiterfortbildung (Ner-Ehl) |
Oktober 2022 | ||
3. | Mo. | Tag der deutschen Einheit – schulfrei |
4. | Di. | • 16.00 Uhr Fachkonferenz Musik• 17.00 Uhr Fachkonferenz Sport• Schulleiter-Dienstbesprechung (Ner-Ehl) |
5. | Mi. | • Elternabend der Klasse 2a um 19.00 Uhr |
6. | Do. | • Handballaktionstag Klasse 4• 16.00 Uhr Arbeitsschutzausschuss |
10. | Mo. | • 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
11. | Di. | • 16.00 Uhr Fachkonferenz Werken • 17.00 DV |
13. | Do. | Hetzwege 13.-14.10. Einrüstung der Turnhalle
19.30 Uhr Sitzung des Schulelternrates |
17. | Mo. | 17.10.22 – 28.10.22 Herbstferien• Hetzwege: Demontagearbeiten am Turnhallendach, Halle ist vom 17.10.22 – 31.10.22 nicht nutzbar. |
31. | Mo. | Reformationstag – schulfrei |
November 2022 | ||
1. | Di. | erster Schultag nach den Herbstferien• 17.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
5. | Sa. | Außerschulische Nutzung von Aula, Kantine, Sporthalle und Umkleidekabinen durch Turnkreis Rotenburg, Org. Gölitzer, |
7. | Mo. | • 07.11.- 11.11.22 Kinder-Kathedrale mit Elke Meyer, Org. Bellmer• 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
8. | Di. | • 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Scheeßel und Hetzwege |
15. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)• 17.00 Uhr Dienstversammlung |
18. | Fr. | • Bundesweiter Vorlesetag• Jahrgang 4, Tamalan-Theater, „Sleeping Beauty“ und Jahrgang 1 „Dornröschen“, vormittags in der Aula |
21. | Mo. | • 21.11.- 25.11.22 Trommelapplaus, Projekttage |
22. | Di. | • 17.30 Uhr Erfahrungsaustausch Kindertagesstätten und Grundschule in der Grundschule |
24. | Do. | • Terminreservierung -> 19.00 Uhr Informationselternabend an den weiterführenden Schulen, Org. Ner-Ehl |
29. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
Dezember 2022 | ||
8. | Do. | • 19.00 Uhr erster Infoabend für die Schulanfänger 2023/24 (Ner-Ehl, von Wissel, Kroll, Dittrich, Wegener, Scherz-Krumschmidt, Elternvorsitzende, Vorsitzende der Fördervereine) |
13. | Di. | • 16.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
23. | Fr. | Weihnachtsferien bis zum 06.01.23 |
Januar 2023 | ||
9. | Mo. | erster Schultag nach den Weihnachtsferien |
10. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)
• 17.00 Uhr Dienstversammlung / evtl. Klassenleitungstreffen im Anschluss |
12. | Do. | • Terminreservierung -> 19.00 Uhr Elternabend Schüleraustausch, Org. Frick und Varelmann |
16. | Mo. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
17. | Di. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
18. | Mi. | • Scheeßel: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 |
19. | Do. | • Hetzwege: ab 16.00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 – 4 |
23. | Mo. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 1. Tag |
24. | Di. | • 16.00 – 19.00 Uhr Beratungsgespräche Jahrgang 4, 2. Tag |
27. | Fr. | Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde |
30. | Mo. | Winterferien bis zum 31.01.23 |
31. | Di. | Blutspenden in GS Scheeßel, Org. Frau Schneider |
Februar 2023 | ||
1. | Mi. | erster Schultag nach den Winterferien |
3. | Fr. | • Evakuierungsübung ab 10.00 Uhr |
6. | Mo. | • 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
7. | Di. | • 1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 2. Stufe, Kl. 3 – 4, Org. Bellmer
• Gesamtkonferenz |
8. | Mi. | • Schnuppertage an den weiterführenden Schulen für den Jahrgang 4 am 8.02.2023 und 09.02.2023, Org. Voigt und Reichmann
• Besprechung der Einschulung um 14.00 Uhr |
14. | Di. | • 16.00 – 19.30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
17. | Fr. | Terminreservierung: Fasching (Rosenmontag am 20.02.23) |
20. | Mo. | Bewegungsparcours 20.02.- 24.02.2023 |
21. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)• 17.00 Uhr Treffen der Klassenleitungen |
23. | Do. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 1 |
24. | Fr. | • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“ Tag 2 |
28. | Di. | • 16.00 Uhr Fachkonferenz Englisch• 17.30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS im Kindergarten Wohlsdorf |
März 2023 | ||
6. | Mo. | • 06.03. – 15.03.23 Kurse zur Gewaltprävention mit Jens Mollenhauer, Jahrgang 1 und 3, Org. Dittrich• 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
7. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung• 17.00 Uhr Fachkonferenz Mathematik |
14. | Di. | • 16.00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion• 17.00 Uhr Sitzung Schulvorstand |
16. | Do. | • Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, Kl. 3 – 4, Org. Häckel |
20. | Mo. | 20.03. – 22.03.23 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 24/25 |
21. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (Schulsozialarbeit und GTS-Kräfte)• 17.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
27. | Mo. | Osterferien bis zum 11.04.23 |
April 2023 | ||
1. | Sa. | letzter Termin für die Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
11. | Di. | ab 13.30 Uhr Blutspenden, Frau Schneider, Telefon +49 176 11 28 92 28 |
12. | Mi. | erster Schultag nach den Osterferien |
18. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)• 17.00 Uhr Fachkonferenz Textiles Gestalten und Kunst |
24. | Mo. | • 16:00 – 19:00 Uhr zweites Beratungsgespräch Jahrgang 4• 24.04. – 05.05.23 Schnuppertage für die Schulanfänger 2023/24 |
25. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung• 17.00 Uhr Fachkonferenz Deutsch |
30. | So. | letzter Termin für die Mitteilung „Versetzungsgefährdung“ |
Mai 2023 | ||
1. | Mo. | Tag der Arbeit – schulfrei |
2. | Di. | • 17.00 Uhr Gesamtkonferenz |
8. | Mo. | • 08.-12.05.23 ADAC-Fahrradparcours + Turnier in Scheeßel, Org. Döring• 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
9. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung |
10. | Mi. | • 1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 3. Stufe, Kl. 3 – 4, Org. Bellmer |
15. | Mo. | • 15.-17.05.23 ADAC-Fahrradparcours + Turnier in Hetzwege, Org. Döring |
16. | Di. | • 16.00 Uhr Dienstversammlung• 17.00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht |
18. | Do. | Himmelfahrt – schulfrei |
19. | Fr. | Zusätzlicher Ferientag |
23. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (Schulsozialarbeit und GTS-Kräfte)• 17.00 Uhr Sitzung Arbeitsschutzausschuss |
26, | Fr. | • Waldjugendspiele Jahrgang 3, 1.- 5. Std., Org. Varelmann |
28. | So. | Pfingstsonntag |
29. | Mo. | Pfingstmontag – schulfrei |
30. | Di. | Pfingstferien |
31. | Mi. | erster Schultag nach den Pfingstferien |
Juni 2023 | ||
5. | Mo. | • 12.30 – 13.30 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen |
6. | Di. | • 17.00 Uhr Sitzung des Schulvorstandes |
8. | Do. | • 19.00 Uhr Infoabend /Elternabend für die Schulanfänger (Org. Klassenleitung zukünftiger Jahrgang 1 und Vorschule) |
12. | Mo. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 |
13. | Di. | • 16.00 Uhr Multiprofessionelles Team „GTS “ (GTS-Kräfte und Schulsozialarbeit)• Terminreservierung -> 17.00 Uhr Übergabegespräche mit der Beekeschule |
14. | Mi. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 2 |
16. | Fr. | Hurricane Festival 16.06. – 18.06.23 |
19. | Mo. | 19.06. – 23.06.23 Zirkus Quaiser• 19.06. – 23.06.23 Abgabe Anmeldungen für das unterrichtsergänzende Angebot in der 5. Stunden für die Schulanfänger und Abgabe der Anmeldungen für die Ganztagsschule im Schulbüro |
26. | Mo. | • Bewegungsparcours 26.06.- 30.06.2023• Hetzwege: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 – 4
• 26.06. – 30.06.23 Besuche der Klassenlehrkräfte „Schulanfänger 2023/24 in den KITAS |
27. | Di. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 4 |
28. | Mi. | • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 3 |
30. | Fr. | Ersatztermin Bundesjugendspiele in Scheeßel und Hetzwege, Kl. 2 – 4, Org. Dietze |
Juli 2023 | ||
3. | Mo. | Unterricht durch Klassenleitung |
4. | Di. | Unterricht durch Klassenleitung |
5. | Mi. | letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde, Unterricht durch KlassenleitungTerminreservierung -> 1. – 2. Std. Verabschiedungen Jahrgang 4 |
6. | Do. | Sommerferien bis zum 16.08.23 |
August 2023 | ||
8. | Di. | ab 13.30 Uhr Blutspenden, Frau Schneider, Telefon +49 176 11 28 92 28 |
14. | Mo. | 16.00 Uhr erste Dienstversammlung |
15. | Di. | • 08.00 – 09.30 Uhr Dienstversammlung• 09.30 – 10.30 Uhr Frühstückspause
• 10.30 – 11.30 Uhr Klassenlehrertreffen • 11.30 – 11.45 Uhr Pause • 11.45 – ca. 13.45 Uhr Fachplanungen D, M, SU (jeweils 30 min. + 5 min. Pause) |
16. | Mi. | individuelle Arbeitstreffen und Vorbereitungen |
17. | Do. | erster Schultag nach den Sommerferien |
19. | Sa. | Einschulungsfeiern 8:30 Uhr / 9:30 Uhr / 10:30 Uhr |
Jahresplanung Schuljahr 2021/22
August 2021
30. Mo. • 16:00 Uhr erste Dienstversammlung
31. Di. • ab 08:00 Uhr Dienstversammlung, Klassenlehrertreffen, Fachplanungen D, M, SU
September 2021
1. Mi. • 13:00 Uhr Schulführung für neue Mitarbeiter
2. Do. • erster Schultag nach den Ferien
02.09- 17.09.21 Einstiegsphase „Kooperative Bewegungserfahrungen“
4. Sa. • Einschulung
8. Mi. • Vorstellung der Musiklehrer der Kreismusikschule in Aula
10. Fr. • Evakuierungsübung
14. Di. • ab 16:00 Uhr Fachplanungen
16. Do. • Stichtag Statistik
20. Mo. • Kinder-Kathedrale „Der Gelähmte“ 20.09.-24.09.21, Elternabend mit Wahl Kl. 1a (Aula), Kl.1b (Mensa) und H1 (Pausenhalle)
21. Di. • 16:00 Uhr Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften, Klassenlehrer Kl. 1 und 3 sowie Klasse 2 und 4
22. Mi. • 19:30 Uhr Elternabend Kl. 2c und 2d in Aula bzw. Mensa
23. Do. • 19:00 Uhr Elternabend mit Wahl Kl. 1c (Aula) und Kl.1d (Mensa)
27. Mo. • 19:00 Uhr Elternabend mit Wahl Kl. 3a (Aula), Kl. 3b (Mensa), H3 (Pausenhalle)
28. Di. • 16:00 Uhr Sicherheitsbeauftragte, Elternabend mit Wahl Kl. 3c (Aula) und Kl. 3d (Mensa)
29. Mi. • 19:30 Uhr Elternabend Kl. 2a und 2b, Aula bzw. Mensa
30. Do. • 19:00 Uhr Elternabend Kl. 2e, Aula
Oktober 2021
1. Fr. • Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
3. So. • Tag der Deutschen Einheit
4. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
5. Di. • 19:00 Uhr Schulelternratssitzung mit Wahl
6. Mi. • 19:00 Uhr Elternabend Klasse 4c und 4d
8. Fr. • Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule/ Lauffest.
12. Di. • Dienstversammlung mit Wahl des Schulvorstandes
18. Mo. • Herbstferien bis zum 29.10.21 2
26. Di. • 13:30 – 20:30 Uhr DRK- Blutspendedienst
November 2021
1. Mo. • erster Schultag nach den Herbstferien
2. Di. • Dienstversammlung
5. Fr. • 17:00 – 21:30 Uhr Theaters „Instant Impro“ aus Bremerhaven Kulturinitiative Scheeßel
9. Di. • 16:00 – 19:30 Uhr Elternsprechtag Scheeßel und Hetzwege
15. Mo. • 14:00 Uhr Treffen der Jahrgangsleitungen
16. Di. • 17:30 Uhr Erfahrungsaustausch Kindertagesstätten und Grundschule in der Grundschule
18. Do. • Bundesweiter Vorlesetag
23. Di. • Dienstversammlung, Klassenlehrertreffen
24. Mi. • Informationselternabend an den weiterführenden Schulen
25. Do. • Schnürschuh-Theater für den Jahrgang 2 (ohne Hetzwege), Aula GS Scheeßel
26. Fr. • Schnürschuh-Theater für den Jahrgang 3 in der Aula der GS, Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
30. Di. • 17:00 Uhr Gesamtkonferenz
Dezember 2021
7. Di. • Dienstversammlung
9. Do. • 19:00 Uhr erster Infoabend für die Schulanfänger 2022/23 (Ner-Ehl, von Wissel, Kroll, Dittrich, Wegener, Scherz-Krumschmidt, Elternvorsitzende, Vorsitzende der Fördervereine)
13. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
22. Mi. • Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule/ Weihnachts-Völkerballturnier
23. Do. • Weihnachtsferien bis zum 07.01.22
Januar 2022
10. Mo. • erster Schultag nach den Weihnachtsferien
11. Di. • Dienstversammlung
13. Do. • evtl. 19:00 Uhr Elternabend Schüleraustausch, Org. Frick und Varelmann
17. Mo. • Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2
18. Di. • Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3
19. Mi. • Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4
20. Do. • Hetzwege: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 – 4
21. Fr. • Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
24. Mo. • 16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 1. Tag
25. Di. • 16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 2. Tag
25.01.2022 • Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule/ Basketballturnier
26. Mi. • Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule/ Völkerballturnier
28. Fr. • Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde
31. Mo. • Halbjahresferien bis zum 01.02.22
Februar 2022
1. Di. • Halbjahresferien
4. Fr. • Evakuierungsübung ab 10:00 Uhr
7. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
8. Di. • 1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 2. Stufe, Kl. 3 – 4, Dienstversammlung, Fachplanungen der Jahrgänge für das zweite Schulhalbjahr
9. Mi. • Schnuppertage Jg. 4 an den weiterführenden Schulen
10. Do. • Schnuppertage Jg. 4 an den weiterführenden Schulen, Infoabend an der Beekeschule
15. Di. • 16:00 – 19:30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3
18. Fr. • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“, Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule, Schüler-Lehrer-Volleyballturnier
21. Mo. • Anhörungsgespräche „Zurückstellung vom Schulbesuch“
21.02. – 02.03.22 • Kl. 1 und 3 Kurse zur Gewaltprävention mit Herrn Mollenhauer
22. Di. • 16:00 Uhr Sicherheitsbeauftragte, 17:00 Uhr Treffen der Klassenleitungen
25. Fr. • Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
28. Mo. • Rosenmontag / Fasching
März 2022
1. Di. • 17:30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS im Kindergarten Wohlsdorf
7. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
8. Di. • 16:00 Uhr Dienstversammlung, Fachkonferenz Mathematik
15. Di. • 17:00 Uhr Fachkonferenz Englisch, 18:00 Uhr Fachkonferenz Deutsch
21. Mo. • 21. – 23.03.21 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 23/24
22. Di. • 17:00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion, 18:00 Uhr Sitzung Schulvorstand
25. Fr. • 12:45 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
29. Di. • 17:00 Uhr Fachkonferenz Musik, 18:00 Uhr Fachkonferenz Werken
April 2022
1. Fr. • letzter Termin für die Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt
4. Mo. • Osterferien bis zum 19.04.22
20. Mi. • erster Schultag nach den Osterferien
25. Mo. • 16:00 – 19:00 Uhr zweites Beratungsgespräch
25.04. – 29.04.22 • Schnuppertage für die Schulanfänger 2022/23
26. Di. • 16:00 Uhr Dienstversammlung, 17:00 Uhr Fachkonferenz Sport
29. Fr. • Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
30. Sa. • letzter Termin für die Mitteilung „Versetzungsgefährdung“
Mai 2022
2. Mo. • 02.05. – 06.05.22 Anmeldungen der Schulanfänger 2022/23 für das unterrichtsergänzende Angebot in der 5. Stunden und Ganztag im Schulbüro
3. Di. • 17:00 Uhr Gesamtkonferenz
9. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
10. Di. • 16:00 Uhr Dienstversammlung, 17:00 Uhr Fachkonferenz Textiles Gestalten und Kunst
16. Mo. • 16. – 20.05. 22 ADAC-Turnier in Scheeßel
17. Di. • 16:00 Uhr Dienstversammlung, 17:00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht
20. Fr. • Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
23. Mo. • 23. – 25.05. ADAC-Turnier in Hetzwege
24. Di. • 16:00 Uhr Dienstversammlung
26. Do. • Christi Himmelfahrt – schulfrei
27. Fr. • Ferientag in Verbindung mit Himmelfahrt
31. Di. • 17:00 Uhr Sitzung des Schulvorstandes
Juni 2022
1. Mi. • 1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 3. Stufe, Kl. 3 – 4
5. So. • Pfingsten
6. Mo. • Pfingstmontag
7. Di. • Pfingstferien
13. Mo. • Treffen der Jahrgangsleitungen
14. Di. • Bundesjugendspiele in Scheeßel und Hetzwege, Kl. 2 – 4, 16:00 Uhr Sicherheitsbeauftragte
17. Fr. • Waldjugendspiele Kl. 3
21. Di. • 16:00 Uhr Übergabegespräche mit der Beekeschule
23. Do. • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 4
24. Fr. • Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl)
27. Mo. • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1
28. Di. • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 2
29. Mi. • Scheeßel: Zeugniskonferenzen Jahrgang 3
30. Do. • 19:00 Uhr Infoabend für die Schulanfänger (Klasse 1 und Vorschule)
Juli 2022
4. Mo. • Hetzwege: Zeugniskonferenzen Jahrgang 1 – 4
04.07. – 08.07.21 • Besuche der Klassenlehrkräfte in den KITAS
5. Di. • Ersatztermin Bundesjugendspiele in Scheeßel und Hetzwege, Kl. 2 – 4
8. Fr. • Station Waidmannsruh belegt durch Beekeschule, Abnahme Sportabzeichen
11. Mo. • Unterricht durch Klassenleitung
12. Di. • Unterricht durch Klassenleitung
13. Mi. • letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde, Unterricht durch Klassenleitung
14. Do. • Sommerferien bis zum 24.08.22
August 2022
22. Mo. • 16:00 Uhr Dienstversammlung
23. Di. • 08:00 Uhr Dienstversammlung, Klassenlehrertreffen, Fachtreffen D, M, SU
24. Mi. • Raum für Absprachen und Vorbereitungen
25. Do. • erster Schultag nach den Sommerferien, Unterricht durch Klassenleitung
26. Fr. • Unterricht durch Klassenleitung
27. Sa. • Einschulung
September 2022
23. Fr. • Sommerfest
______________________________________________________________________________
Termine Schuljahr 2020/21
Dezember 2020 |
|
Di.,
01.12.20 |
17:00 Uhr Fachkonferenz Mathematik |
Fr.,
04.12.20 |
12:30 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Di.,
08.12.20 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Di.,
15.12.20 |
• 16:00 Uhr Klassenlehrertreffen
• 17:30 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge für das 2. Schuljahr |
Mi.,
23.12.20 |
23.12.2020 – 08.01.2021 Weihnachtsferien |
Januar 2021 | |
Mo.,
11.01.21 |
erster Schultag nach den Ferien |
Di.,
12.01.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Do.,
14.01.21 |
evtl. 19:00 Uhr Elternabend Schüleraustausch Org. Frick und Varelmann |
Fr.,
15.01.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Mo.,
18.01.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
Di.,
19.01.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
Mi.,
20.01.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 |
Do.,
21.01.21 |
Hetzwege: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl.1 – 4 |
Mo.,
25.01.21 |
16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 1. Tag |
Di.,
26.01.21 |
16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 2. Tag |
Februar 2021 | |
Mo.,
01.02.21 |
01.02. – 02.02.21 Halbjahresferien |
Fr.,
05.02.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Di.,
09.02.21 |
• 2. Stufe Mathematik-Olympiade Kl. 3 – 4, Org. Bellmer (1. – 2. Std.)
• 17:00 Uhr Sitzung des Schulvorstandes |
Fr.,
12.02.21 |
Evakuierungsübung |
Di.,
16.02.21 |
16:00 – 19:00 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
Fr.,
19.02.21 |
Anhörungsgespräche Zurückstellung vom Schulbesuch |
Mo.,
22.02.21 |
Anhörungsgespräche Zurückstellung vom Schulbesuch |
Di.,
23.02.21 |
17:00 Uhr Fachkonferenz Deutsch |
März 2021 | |
Di.,
02.03.21 |
• 17:00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion
• 17:30 Uhr Treffen Arbeitskreis KITA-GS, im Kindergarten Sperlingsweg |
Fr.,
05.03.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Di.,
09.03.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Mi.,
10.03.21 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Di.,
16.03.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Mo.,
22.03.21 |
22.03. – 24.03.2021 Schulanmeldungen für die Schulanfänger 22/23 (auch Dokumentationserlaubnis einholen). |
Di.,
23.03.21 |
• 17:00 Uhr Fachkonferenz Musik
• evtl. zeitgleich mit Fachkonferenz Sport |
Mo.,
29.03.21 |
29.03. – 09.04.2021 Osterferien |
April 2021 | |
Do.,
01.04.21 |
letzter Termin für Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
Mo.,
12.04.21 |
• erster Schultag nach den Ferien
• Schülerpraktikum 12.04.2021 – 23.04.2021 Maxi Kahlbrecht, Eichenschule, zu Graf |
Di.,
13.04.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Fr.,
16.04.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Mo.,
19.04.21 |
19.04. – 23.04.2021 Schnuppertage für die Schulanfänger 2021/22 |
Di.,
20.04.21 |
17:00 Uhr Fachkonferenz Werken |
Mi.,
21.04.21 |
3. Stufe Mathematik-Olympiade Kl. 3 – 4, Org. Bellmer (1. – 2. Std.) |
Fr.,
23.04.21 |
Abgabe der ressourcenrelevanten sonderpädagogischen Gutachten (Hören, Km. GE, Sprache bei Wahl der Förderschule und Übergangsgutachten) – spätester Termin |
Mo.,
26.04.21 |
16:00 – 19:00 Uhr zweites Beratungsgespräch Kl. 4 |
Di.,
27.04.21 |
17:00 Uhr Gesamtkonferenz |
Fr.,
30.04.21 |
letzter Termin für Mitteilung über Versetzungsgefährdung |
Mai 2021 | |
Mo.,
03.05.21 |
• 03.05. – 07.05.21 Anmeldungen der Schulanfänger 2021/22 für das unterrichtsergänzende Angebot in der 5. Stunden und Ganztag im Schulbüro
•03.- 07.05.2021 ADAC-Turnier in Scheeßel, Jahrgang 3, Org. Döring |
Di.,
04.05.21 |
17:00 Uhr Fachkonferenz Mathematik |
Fr.,
07.05.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Mo.,
10.05.21 |
10.-12.05.2021 ADAC-Turnier in Hetzwege, Jahrgang 3, Org. Döring |
Di.,
11.05.21 |
17:00 Uhr Fachkonferenz Textiles Gestalten und Kunst |
Do.,
13.05.21 |
Christi Himmelfahrt – schulfrei |
Fr.,
14.05.21 |
Brückentag – schulfrei |
Sa.,
15.05.21 |
Abgabe der nicht ressourcenrelevanten sonderpädagogischen Gutachten- spätester Termin |
Di.,
18.05.21 |
17:00 Uhr Sitzung des Schulvorstandes |
So.,
23.05.21 |
Pfingsten |
Mo.,
24.05.21 |
Pfingstmontag – schulfrei |
Di.,
25.05.21 |
Pfingstferien |
Juni 2021 | |
Fr.,
04.06.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Di.,
08.06.21 |
•08.06. – 17.06.21 8:00 – 16:00 Uhr Schulanmeldungen für die Schulanfänger 22/23
•17:00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht |
Di.,
15.06.21 |
17:00 Uhr Dienstversammlung |
Do.,
17.06.21 |
Theater Nimmerland, „Die Händlerin der Worte“, (Nachholtermin vom 08.06.20)
Aufbau 6:00 – 8:00 Uhr, nur noch 2 Vorstellungen für Kl. 1 – 3 1. Vorstellung 8:00 – 9:00 Uhr 2. Vorstellung 9:30 – 10:30 Uhr |
Di.,
22.06.21 |
16:00 Uhr Übergabegespräche mit der Beekeschule, Ort noch offen |
Di.,
29.06.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Juli 2021 | |
Do.,
01.07.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 1 |
Fr.,
02.07.21 |
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Sitzung Multiprofessionelles Team (Kroll, Wegener, Dittrich, Ner-Ehl) |
Mo.,
05.07.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 |
Di.,
06.07.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
Mi.,
07.07.21 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
Do.,
08.07.21 |
19:00 Uhr 2. Infoabend für die Schulanfänger (Klasse 1 und Vorschule) |
Mo.,
12.07.21 |
• Hetzwege: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 1 – 4
• 12.07. – 16.07.21 Besuch der Klassenlehrkräfte in den KITAS |
Di.,
13.07.21 |
16:00 Uhr Dienstversammlung |
Mi.,
21.07.21 |
letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde |
Do.,
22.07.21 |
22.07. – 01.09.21 Sommerferien |
Mi.,
25.08.21 |
Schulbüro startet |
Mo.,
30.08.21 |
16:00 Uhr Treffen des Kollegium |
Di.,
31.08.21 |
• 8:00 – 10:00 Uhr Dienstversammlung
• 10:30 Uhr Klassenlehrertreffen |
Mi.,
01.09.21 |
ab 8:00 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge |
Do.,
02.09.21 |
erster Schultag nach den Ferien |
Sa.,
04.09.21 |
Einschulung |
Qualitätsmanagement / Evaluation 2020
Thema: Ganztag
Auswertung
Stand: 22.06.2020
Klasse 1/2 Kinder
Anmeldungen: 119
Rückgabe der Fragebögen: 115
Mittagessen | J | K | L | n.b. | |
01. | Das Essen schmeckt mir. | 73 | 34 | 5 | 10 |
02. | Ich werde satt vom Essen. | 70 | 35 | 10 | |
03. | Die Mensa gefällt mir. | 99 | 11 | 5 | |
04. | Ich fühle mich beim Mittagessen wohl. | 82 | 26 | 7 | |
05. | Die Lautstärke ist angenehm. | 35 | 38 | 39 | 3 |
06 | Ich finde die Mensaregeln wichtig. | 96 | 8 | 1 | 10 |
07. | Welche weiteren Regeln wären mir wichtig? | ||||
Hausaufgabenzeit | J | K | L | n.b. | |
08. | Die vorgegebene Zeit reicht mir für die Hausaufgaben. | 78 | 32 | 8 | 5 |
09. | Bei den Hausaufgaben wird mir geholfen. | 87 | 15 | 13 | |
10. | In der Hausaufgabenzeit fühle ich mich wohl. | 86 | 26 | 3 | |
11. | Die Lautstärke ist angenehm. | 37 | 43 | 35 | |
„Freie Zeit“ im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
12. | Ich habe genug Zeit, um mit meinen Freunden zu spielen. | 85 | 26 | 5 | |
13. | Ich kann mich zurückziehen und entspannen. | 55 | 32 | 29 | |
14. | Es gibt genügend Spielsachen zum Ausleihen. | 70 | 30 | 12 | 3 |
Unterrichtsergänzende Angebote
Von 15:00 – 15:45 Uhr |
J | K | L | n.b. | |
15. | Es gibt genügend Angebote, die mich interessieren. | 69 | 19 | 3 | 24 |
16. | Ich fühle mich in meinem Angebot wohl. | 75 | 13 | 2 | 25 |
17. | Ich würde mich in dieser Zeit gerne ausruhen. | 40 | 18 | 29 | 28 |
Zusammenleben im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
18. | Im Ganztag habe ich Freunde gefunden. | 88 | 19 | 8 | |
19. | Wir gehen freundlich miteinander um. | 96 | 14 | 5 | |
20. | Ich weiß, wo ich bei Problemen Hilfe bekommen kann. | 101 | 12 | 2 | |
21. | Ich finde Ganztagsschule cool. | 98 | 13 | 4 | |
Wünsche für die Nachmittagszeit an unserer Schule | |||||
22 |
Qualitätsmanagement / Evaluation 2020
Thema: Ganztag
Auswertung
Klasse 3/4 Kinder
Anmeldungen: 80
Rückgabe der Fragebögen: 67
Mittagessen | J | K | L | n.b. | |
01. | Das Essen schmeckt mir. | 36 | 28 | 2 | 1 |
02. | Ich werde satt vom Essen. | 42 | 20 | 4 | 1 |
03. | Die Mensa gefällt mir. | 48 | 16 | 3 | |
04. | Ich fühle mich beim Mittagessen wohl. | 31 | 31 | 5 | |
05. | Die Lautstärke ist angenehm. | 15 | 28 | 24 | |
06 | Ich finde die Mensaregeln wichtig. | 47 | 10 | 5 | 5 |
07. | Welche weiteren Regeln wären mir wichtig? | ||||
Hausaufgabenzeit | J | K | L | n.b. | |
08. | Die vorgegebene Zeit reicht mir für die Hausaufgaben. | 42 | 25 | 3 | |
09. | Bei den Hausaufgaben wird mir geholfen. | 45 | 14 | 8 | |
10. | In der Hausaufgabenzeit fühle ich mich wohl. | 45 | 18 | 5 | |
11. | Die Lautstärke ist angenehm. | 28 | 24 | 15 | |
„Freie Zeit“ im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
12. | Ich habe genug Zeit, um mit meinen Freunden zu spielen. | 42 | 13 | 10 | 2 |
13. | Ich kann mich zurückziehen und entspannen. | 31 | 18 | 14 | 4 |
14. | Es gibt genügend Spielsachen zum Ausleihen. | 40 | 13 | 11 | 3 |
Unterrichtsergänzende Angebote
Von 15:00 – 15:45 Uhr |
J | K | L | n.b. | |
15. | Es gibt genügend Angebote, die mich interessieren. | 30 | 9 | 6 | 22 |
16. | Ich fühle mich in meinem Angebot wohl. | 31 | 11 | 1 | 24 |
17. | Ich würde mich in dieser Zeit gerne ausruhen. | 21 | 9 | 13 | 24 |
Zusammenleben im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
18. | Im Ganztag habe ich Freunde gefunden. | 43 | 15 | 9 | |
19. | Wir gehen freundlich miteinander um. | 47 | 18 | 2 | |
20. | Ich weiß, wo ich bei Problemen Hilfe bekommen kann. | 52 | 10 | 4 | 1 |
21. | Ich finde Ganztagsschule cool. | 39 | 18 | 9 | 1 |
Wünsche für die Nachmittagszeit an unserer Schule | |||||
22 |
21Qualitätsmanagement / Evaluation 2020
Thema: Ganztag
Auswertung
Klasse 1/2 Eltern
Anmeldungen: 119
Ausgegebene Fragebögen: 115
Rückgabe der Fragebögen: 57
Organisation „Ganztag“ | J | K | L | n.b. | |
01. | Ich kenne den Rhythmus der Ganztagsschule. | 39 | 15 | 2 | |
02. | Ich bin mit der Gruppengröße in den Angeboten zufrieden. | 30 | 23 | 1 | 2 |
03. | Ich bin mit dem Anmeldeverfahren zufrieden. | 40 | 15 | 1 | |
04. | Die Anmeldeformulare sind verständlich. | 48 | 6 | 1 | 1 |
05. | Ich fühle mich in die Nutzung des Bezahlsystems „Giroweb“ gut eingewiesen. | 40 | 11 | 5 | |
06 | Ich bin mit dem Bezahlsystem „Giroweb“ zufrieden. | 28 | 12 | 16 | |
07. | Wünsche und Hinweise | ||||
Mittagessen | J | K | L | n.b. | |
08. | Das Essen schmeckt meinem Kind. | 32 | 19 | 5 | |
09. | Mein Kind wird vom Essen satt. | 34 | 19 | 3 | |
10. | Das Menüangebot finden wir insgesamt gut. | 32 | 16 | 8 | |
11. | Das Preis-Leistungsverhältnis für das Essen ist angemessen. | 33 | 18 | 5 | |
Hausaufgabenzeit | J | K | L | n.b. | |
12. | Mein Kind erledigt die Hausaufgaben vollständig | 38 | 15 | 3 | |
13. | Mein Kind profitiert von der Hausaufgabenbetreuung. | 37 | 17 | 2 | |
Unterrichtsergänzende Angebote
Von 15:00 – 15:45 Uhr |
J | K | L | n.b. | |
14. | Es gibt genügend Angebote die mein Kind interessieren. | 36 | 12 | 1 | 7 |
Zusammenleben im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
15. | Mein Kind fühlt sich von den pädagogischen Fachkräften gut betreut. | 47 | 9 | 0 | |
16. | Ich bin mit der Kommunikation zwischen Elternhaus und den pädagogischen Fachkräften zufrieden. | 24 | 25 | 6 | 1 |
17. | Mein Kind kommt ausgeglichen und zufrieden aus der Schule. | 40 | 14 | 55 | 1 |
Wünsche für den Ganztagsbereich an unserer Schule | |||||
18. |
Qualitätsmanagement / Evaluation 2020
Thema: Ganztag
Auswertung
Klasse 3/4 Eltern
Anmeldungen: 80
Ausgegebene Fragebögen: 67
Rückgabe der Fragebögen: 30
Organisation „Ganztag“ | J | K | L | n.b. | |
01. | Ich kenne den Rhythmus der Ganztagsschule. | 22 | 7 | 1 | |
02. | Ich bin mit der Gruppengröße in den Angeboten zufrieden. | 13 | 14 | 1 | 2 |
03. | Ich bin mit dem Anmeldeverfahren zufrieden. | 27 | 3 | 0 | |
04. | Die Anmeldeformulare sind verständlich. | 25 | 5 | 0 | |
05. | Ich fühle mich in die Nutzung des Bezahlsystems „Giroweb“ gut eingewiesen. | 21 | 6 | 3 | |
06 | Ich bin mit dem Bezahlsystem „Giroweb“ zufrieden. | 20 | 7 | 3 | |
07. | Wünsche und Hinweise | ||||
Mittagessen | J | K | L | n.b. | |
08. | Das Essen schmeckt meinem Kind. | 9 | 18 | 3 | |
09. | Mein Kind wird vom Essen satt. | 15 | 10 | 5 | |
10. | Das Menüangebot finden wir insgesamt gut. | 14 | 12 | 4 | |
11. | Das Preis-Leistungsverhältnis für das Essen ist angemessen. | 16 | 10 | 4 | |
Hausaufgabenzeit | J | K | L | n.b. | |
12. | Mein Kind erledigt die Hausaufgaben vollständig | 13 | 11 | 7 | |
13. | Mein Kind profitiert von der Hausaufgabenbetreuung. | 17 | 12 | 1 | |
Unterrichtsergänzende Angebote
Von 15:00 – 15:45 Uhr |
J | K | L | n.b. | |
14. | Es gibt genügend Angebote die mein Kind interessieren. | 18 | 6 | 0 | 6 |
Zusammenleben im Ganztag | J | K | L | n.b. | |
15. | Mein Kind fühlt sich von den pädagogischen Fachkräften gut betreut. | 19 | 8 | 1 | 2 |
16. | Ich bin mit der Kommunikation zwischen Elternhaus und den pädagogischen Fachkräften zufrieden. | 15 | 8 | 3 | 4 |
17. | Mein Kind kommt ausgeglichen und zufrieden aus der Schule. | 21 | 8 | 0 | 1 |
Wünsche für den Ganztagsbereich an unserer Schule | |||||
18. |
______________________________________________
Infos über:
Elternvertretung in der Schule |
Stand: 13.09.2019
Elternvertreter/ innen wirken mit
– in Klassenelternschaften
– im Schulelternrat
– in Klassenkonferenzen
– in Gesamtkonferenzen
– im Schulvorstand
– in Fachkonferenzen
– in Ausschüssen
Jedes Gremium wird für 2 Jahre gewählt.
Elternvertreter der Klasse |
Vorsitzende/r der Klassenelternschaft
– Einladung zur Elternversammlung
– Leitung der Elternversammlung mit den Themen der Klasse (Planung und Mithilfe von
Klassenfesten)
– Mitglied im Schulelternrat
– ggf. Mitglied der Gesamtkonferenz
– ggf. Mitarbeit in den Fachkonferenzen und Ausschüssen
stell. Vorsitzende/r
– Unterstützung des Vorsitzenden
– übernimmt die Aufgaben des Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit
Vertreter(in) Klassenkonferenz
– nimmt Einfluss auf Angelegenheiten der Klasse in Klassenkonferenzen (z. B. bei
Zeugniskonferenzen, Ordnungsmaßnhmenkonferenzen und sonstigen thematischen
Klassenkonferenzen)
Elternvertreter im Schulelternrat |
Alle schulischen Fragen können in diesem Gremium erörtert werden.
– wählt die/den Vorsitzende/n und einen oder mehrere Stellvertreter/innen
– wählt die Vertreter/-innen für den Schulvorstand, die Gesamtkonferenz,
die Fachkonferenzen und evtl. Ausschüsse
– wählt die Vertreter/-innen der Schule und die Vertreter/-innen des
Gemeinde- und Kreiselternrates
– vertritt die Elternschaft gegenüber der Schulleitung
– führt Gespräche mit Schulleitung und ggf. dem Schulträger oder dem
Landkreis als Träger der Schülerbeförderung
Schulelternrat: Vorsitzende/r
– Einladung zum Schulelternrat (mind. 2 x pro Jahr) – Leitung des Schulelternrates – führt Beschlüsse des Schulelternrates aus – führt Gespräche mit Schulleitung und den Lehrkräften – vertritt die Elternschaft gegenüber der Schulleitung, dem Schulträger und der zuständigen Landesschulbehörde (über den Gemeinde-, Stadt- und Kreiselternrat) |
Elternvertreter in der Gesamtkonferenz |
– Hauptaufgabe liegt im Zusammenwirken der Beteiligten in pädagogischen Angelegenheiten
– beschließt das Schulprogramm, die Schulordnung und die Geschäfts- und
Wahlordnungen der Konferenzen und Ausschüsse
– entscheidet über die Grundsätze für die Leistungsbewertung und Beurteilung und über die Grundsätze für Hausaufgaben und Klassenarbeiten sowie für deren Koordinierung
Elternvertreter im Schulvorstand |
– Gestaltung der Qualitätsverbesserung
– entscheidet über den Plan der Verwendung der Haushaltsmittel und Entlastung des Schulleiters,
die Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Ausgestaltung der Std.-tafel (im Rahmen der
rechtlichen Vorgaben), Besetzung von Funktionsstellen, Schulpartnerschaften, Schulversuche
– Vorschläge für das Schulprogramm und für die Schulordnung an die Gesamtkonferenz
– entscheidet über Grundsätze der jährlichen Evaluation, der Tätigkeit der pädagogischen
Mitarbeiter, der Durchführung von Projektwochen, Werbung und Sponsoring
Elternvertreter Gemeindeelternrat und Kreiselternrat |
– kommunale bzw. landespolitische Gestaltung von Schule und Bildung
Elternvertreter in Fachkonferenzen |
– Erörterung der jeweiligen fachlichen Belange, insbesondere die Durchführung der Lehrpläne und
Rahmenrichtlinien sowie die Einführung von Schulbüchern
– formuliert die schuleigenen Arbeitspläne
– initiiert Anliegen des Faches bei schulischen und außerschulischen Aktivitäten
– trifft Absprachen zur einheitlichen Verwendung der Fachsprache und über Anzahl und Verteilung
der Lernkontrollen
– richtet Vorschläge für die Leistungsbewertung an die Gesamtkonferenz
Für die aktuellen und verbindlichen, zukünftigen Termine unserer Schule sehen Sie bitte auf unseren aktualisierten Terminkalender. Diesen finden Sie auf der Startseite.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Termine Sj. 2019/20
Jahresplanung 2019/20 DV 14.08.19
Grundschule Scheeßel mit der Außenstelle Hetzwege |
|
August 2019 | |
Mo.,
12.08.19 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr Dienstversammlung |
Di.,
13.08.19 |
Betriebsausflug, Org. Personalrat |
Mi.,
14.08.19 |
-8:00 – 09:30 Uhr Dienstversammlung
-10:30 Uhr Klassenlehrertreffen -13:00 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge |
Do.,
15.08.19 |
erster Schultag nach den Sommerferien |
Sa.,
17.08.19 |
08:30 Uhr Gottesdienst 1 10:00 Uhr Gottesdienst 2
09:15 Uhr Einschulungsfeier Scheeßel 1c Pe, 1d Kü 10:00 Uhr Einschulungsfeier Hetzwege Ei 11:00 Uhr Einschulungsfeier Scheeßel 2 1a Heins, 1b PG |
Di.,
20.08.19 |
-16:00 Uhr Arbeitstreffen „Planung der Patenschaften“, Klassenlehrer
Klasse 1und 3, Klasse 2 und 4 -Belehrung der Schüler über Waffenverbot und Verhalten im Brandfall mit Abgehen des Fluchtweges durch den Klassenlehrer -Planungstreffen Erntedankgottesdienst (08.10.19) Ortschaft Hetzwege, Org. Reinhard Frick, Vertreter der Grundschule Varelmann |
Do.,
22.08.19 |
19:30 Uhr Elternabende Kl. 4a, 4b, 4c, 4d, H4 |
Fr.,
23.08.19 |
10:00 Uhr Evakuierungsübung |
Di.,
27.08.19 |
-10:00 – 13:00 Uhr Regionales Netzwerktreffen Sozialpädagogische Fachkräfte, Kroll
-16:00 – 18:00 Uhr Dienstversammlung |
Mi.,
28.08.19 |
-12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter
-Blutspendern in der Außenstelle Hetzwege |
Do.,
29.08.19 |
Stichtag Statistik |
September 2019 | |
Di.,
03.09.19 |
-1. große Pause Besprechung des Elternabends mit Wahl (Kl. 1 u. 3)
-19:30 Uhr Elternabend Kl. 1 und Vorschule |
Mi.,
04.09.19 |
-15:30 – 17:30 Uhr Fachkonferenzleitung Mathematik, GS Stadtschule Rotenburg, Org. Frau ter Veen-Lundahl
-19:30 Uhr Elternabend Kl. 3 |
Do.,
05.09.19 |
–Terminreservierung: 4. – 6. Std. Sportabzeichen Kl. 3 – 4, Org. Sievers, Graf
-19:30 Uhr Elternabend Kl. 2 |
Mo.,
09.09.19 |
09.09. – 13.09.19, Klassenfahrt Kl. 4a Seidler, Kl. 4b Frick, Kl. H3 Springhorn + Enders |
Di.,
10.09.19 |
19:00 Uhr Schulelternratssitzung |
Mi.
11.09.19 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Mo.,
16.09.19 |
16.09. – 20.09.19, Klassenfahrt Kl. 4c Bellmer, Kl. 4d Dickow + Bendukat |
Di.,
17.09.19 |
16:00 Uhr Dienstversammlung
17:00 Uhr Sicherheitsbeauftragte |
Mo.,
23.09.19 |
Kinderkathedrale 23.09. – 27.09.19, Org. Bellmer, Frick |
Di.,
24.09.19 |
-16:00 Uhr Fachkonferenz Werken
-17:00 Uhr Schulvorstand |
Mi.,
25.09.19 |
15:00 – 17:00 Uhr Dienstbesprechung der Fachkonferenzleitungen Deutsch, GS Eichkamp in Sottrum |
Oktober 2019 | |
Di.,
01.10.19 |
16:00 – 18:00 Uhr SCHILF „Gewalt-Barometer“ Teil 1, Moderation Herr Wiebke vom Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie |
Do.,
03.10.19 |
Tag der Deutschen Einheit – schulfrei |
Fr.,
04.10.19 |
Herbstferien bis zum 18.10.19 |
So.,
06.10.19 |
10.00 Uhr Erntedankgottesdienst der Ortschaft Hetzwege in Scheeßel, Varelmann |
Mo.,
21.10.19 |
-erster Schultag nach den Herbstferien
-Gesundheitsamt Rotenburg, Untersuchung der 4. Klassen in Scheeßel, vom 21.10. – 24.10.19 |
Di.,
22.10.19 |
16:00 – 18:00 Uhr Fortbildung Gewalt-Barometer Teil 2, Moderation Herr Wiebke vom Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie von Herrn Hegekötter |
Fr.,
25.10.19 |
Gesundheitsamt Rotenburg, Untersuchung der 4. Klassen in Hetzwege |
Di.,
29.10.19 |
-16:00 Uhr Klassenlehrerarbeitstreffen
-19:30 Uhr 1. Infoabend für die Schulanfänger 2020/21 |
Mi.,
30.10.19 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
November 2019 | |
Di.,
05.11.19 |
17:00 Uhr Gesamtkonferenz |
Di.,
12.11.19 |
-12. oder 13. 11.19 Autorenlesung mit Frau Sabine Städing in der Gemeindebücherei, Org. Graf, teilnehmende Klassen noch offen
-16:00 Uhr Dienstversammlung -17:00 Uhr Fachkonferenz Mathematik |
Mi.,
13.11.19 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Fr.,
15.11.19 |
Bundesweiter Vorlesetag |
Mo.,
18.11.19 |
19:00 Uhr Vortrag für die Elternschaft „Lernen macht glücklich“, Org. Schulelternrat Frau Bremer, Akademie für Lernpädagogik |
Di.,
19.11.19 |
17:30 Uhr Austausch Kita – GS |
Do.,
21.11.19 |
Scheeßel und Hetzwege: 19:00 Uhr Informationselternabend für die weiterführenden Schulen |
Fr.,
22.11.19 |
Hetzwege: ab 15:00 Uhr Aufbau Wichtelbasar |
Sa.,
23.11.19 |
Hetzwege: 14:00 – 17:00 Uhr Wichtelbasar, Org. Freunde und Förderer der Grundschule Hetzwege, Frau Meinken |
Di.,
26.11.19 |
Scheeßel und Hetzwege: 16:00 – 19:00 Uhr Elternsprechtag |
Mi.,
27.11.19 |
Blutspenden in Hetzwege |
Dezember 2019 | |
Do.,
05.12.19 |
Theaterfahrt Kl. 3a, 3b mit Beyendorff, Wegener |
Do.,
12.12.19 |
Theaterfahrt Kl. 1c, 1d mit Petersdorf, Künzle |
Mo.,
16.12.19 |
-Scheeßel: 17:30 Uhr Weihnachtsaufführungen (Chor der Kunterbunten, Theater- und Musik-Arbeitsgemeinschaften),
-Kooperation Kita-GS, Teilnahmeangebot an die zukünftigen Schulanfänger |
Di.,
17.12.19 |
Scheeßel: 17:30 Uhr Weihnachtsaufführungen (Großes Chor, Theater- und Musik-Arbeitsgemeinschaften) |
Mi.,
18.12.19 |
Theaterfahrt Kl. 3c, 3d, 4a, 4b mit Bendrich, Döring, Seidler, Frick |
Mo.,
23.12.19 |
23.12.19 – 06.01.20 Weihnachtsferien |
Januar 2020 | |
Di.,
07.01.20 |
-erster Schultag nach den Ferien
-19:00 Uhr Elternabend Schüleraustausch, Org. Petersdorf, Varelmann, Frick |
Mo.,
13.01.20 |
Scheeßel: 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
Di.,
14.01.20 |
Scheeßel: 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 3 |
Mi.,
15.01.20 |
Scheeßel: 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 |
Do.,
16.01.20 |
-Theaterfahrt Kl. 4c, 4d mit Bellmer, Dickow
-Hetzwege: 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2, 3, 4 |
Mo.,
20.01.20 |
16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 1. Tag |
Di.,
21.01.20 |
16:00 – 19:00 Uhr Beratungsgespräche Kl. 4, 2. Tag |
Fr.,
31.01.20 |
Halbjahreszeugnisse, Unterricht endet nach der 3. Stunde |
Februar 2020 | |
Mo.,
03.02.20 |
Halbjahresferien 03.02.20 – 04.02.20 |
Mi.
05.02.20 |
-05.02.20 – 14.02.2020 Gewaltprävention-Kurse mit Mollenhauer, 1. u. 3. Klassen, Org. Dittrich
-12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Do.,
06.02.20 |
-1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 2. Stufe, KL. 3 – 4, Org. Bellmer
-17:00 Uhr Schulvorstand |
Mo.,
10.02.20 |
20:00 Uhr Elternabend mit Mollenhauer „Gewaltprävention-Kurse“ für Eltern der 1. Klassen und 3. Klassen, Org. Dittrich |
Di.,
11.02.20 |
16:00 – 17:30 Uhr Klassenlehrertreffen
17:30 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge |
Mi.,
12.02.20 |
Schnuppertage Beekeschule/ Eichenschule für die 4. Klassen, Org. Kirsten Vogt |
Do.,
13.02.20 |
Schnuppertage Beekeschule/ Eichenschule für die 4. Klassen, Org. Kirsten Vogt |
Fr.,
14.02.20 |
Evakuierungsübung |
Di.,
18.02.20 |
16:00 – 19:30 Uhr Elternsprechtag Kl. 1, 2, 3 |
Di.,
25.02.20 |
-16:00 Uhr Dienstversammlung
-17:00 Uhr Fachkonferenz Deutsch |
März 2020 | |
Mo.,
02.03.20 |
14:30 – 17:00 Uhr Dienstbesprechung der Fachkonferenzleitungen MuKuBi – Kunst, GS Löwenzahlschule Horstedt, Frau Bollenhagen |
Di.,
03.03.20 |
-16:00 Uhr Fachkonferenz Ev. Religion
-Kooperation Kita-GS, 17:30 Uhr Treffen Arbeitskreis Kita-GS, Kita Sperlingsweg, Org. Kleist |
Mi.
04.03.20 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Di.,
10.03.20 |
Terminreservierung: Erste-Hilfe-Schulung |
Mi.,
11.03.20 |
15:30 – 17:30 Uhr Dienstbesprechung der Fachkonferenzleitungen Sachunterricht, GS Lauenbrück, Dickow |
Di.,
17.03.20 |
-16:00 Uhr Dienstversammlung
-17:00 Uhr Fachkonferenz Sachunterricht |
Do.,
19.03.20 |
1. – 2. Std. Wettbewerb Känguru der Mathematik, Kl. 3 – 3, Org. Häckel |
Di.,
24.03.20 |
-17:00 Uhr Fachkonferenz Musik (zeitgleich mit Sport)
-17:00 Uhr Fachkonferenz Sport |
Mo.,
30.03.20 |
Osterferien bis zum 14.04.20 |
April 2020 | |
Mi.,
01.04.20 |
letzter Termin für Antragstellung auf freiwilligen Rücktritt |
Mi.,
15.04.20 |
erster Schultag nach den Ferien |
Mo.,
20.04.20 |
Kooperation Kita-GS, Schnuppertage für die kommenden Erstklässler 2020/21, 20.04.20 – 24.04.20 |
Di.,
21.04.20 |
-16:00 Uhr Dienstversammlung
-17:00 Uhr Fachkonferenz Englisch |
Mi.,
22.04.20 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Mo.,
27.04.20 |
Beratungsgespräche Kl. 4 |
Di.,
28.04.20 |
-28.04. – 30.04.20 Projektwoche
-17:00 Uhr Gesamtkonferenz |
Do.,
30.04.20 |
Mitteilung über Versetzungsgefährdung – spätester Termin |
Mai 2020 | |
Fr.,
01.05.20 |
Tag der Arbeit – schulfrei |
Di.,
05.05.20 |
-16:00 Uhr Dienstversammlung
–17:00 Uhr Fachkonferenz Textiles Gestalten und Kunst, Org. von Wissel, Eilers, Willers |
Mi.,
06.05.20 |
-1. – 2. Std. Mathe-Olympiade, 3. Stufe, KL. 3 – 4, Org. Bellmer
-12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Do.,
07.05.20 |
07.05. – 08.08.19 Anmeldung Beekeschule |
Di.,
12.05.20 |
17:00 Uhr Schulvorstand |
Fr.,
15.05.20 |
Abgabe der nicht ressourcenrelevanten sonderpädagogischen Gutachten – spätester Termin |
Di.,
19.05.20 |
16:00 Uhr Dienstversammlung
17:00 Uhr Sicherheitsbeauftrage |
Do.,
21.05.20 |
Christi Himmelfahrt – schulfrei |
Fr.,
22.05.20 |
Ferientag |
Di.,
26.05.20 |
16:00 – 18:00 Uhr Dienstversammlung |
Juni 2020
|
|
Mo.,
01.06.20 |
01.06. – 02.06.20 Pfingstferien – schulfrei |
Di.,
02.06.20 |
01.06. – 02.06.20 Pfingstferien – schulfrei |
Di.,
09.06.20 |
Ausweihtermin für Konferenzen und Veranstaltungen |
Mi.,
10.06.20 |
12:30 Uhr Sitzung der Jahrgangsleiter |
Mo.,
15.06.20 |
Kooperation Kita-GS Terminreservierung: Besuch der neuen Klassenlehrer in den Kindergärten (25 KW) 15.06. – 19.06.20
1. – 5. Std. Bundesjugendspiele, Kl. 2 – 4, Org. Sievers, Graf |
Di.,
16.06.20 |
-16:00 Uhr Dienstversammlung
-17:00 Uhr Sicherheitsbeauftragte |
Do.,
18.06.20 |
Ausweihtermin Bundesjugendspiele, Kl. 2 – 4, Org. Sievers, Graf |
Di.,
23.06.20 |
-16:00 – 17:00 Uhr Dienstversammlung
-17:00 Uhr Übergabegespräche, GS Scheeßel, Org. Kirsten Vogt |
Mo.,
29.06.20 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 4 |
Di.,
30.06.20 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 2 |
Juli 2020 | |
Mi.,
01.07.20 |
Scheeßel: ab 16 Uhr Zeugniskonferenz Klasse 3 |
Do.,
02.07.20 |
-19:00 Uhr Info-Elternabend für die neuen 1. Klassen (Schulanfänger 2020/21) |
Mo.,
06.07.20 |
06.07. – 10.07.20 Kooperation Kita-GS, Besuche der zukünftigen Klassenlehrerinnen in den Kindertagesstätten |
Di.,
07.07.20 |
Hetzwege: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 1 – 4 |
Mi.,
08.07.20 |
Scheeßel: ab 16:00 Uhr Zeugniskonferenzen Kl. 1 |
Do.,
09.07.20 |
Fahrradführerscheinprüfung |
Di.,
14.07.20 |
Scheeßel und Hetzwege: 17:00 Uhr Verabschiedung der vierten Klassen |
Mi.,
15.07.20 |
letzter Schultag, Zeugnisvergabe, Unterrichtsende nach der 3. Stunde |
Do.,
16.07.20 |
16.07. – 26.08.20 Sommerferien |
August 2020 | |
Mo.,
24.08.20 |
16:00 Uhr – 18:00 Uhr Dienstversammlung |
Di.,
25.08.20 |
Betriebsausflug |
Mi.,
26.08.20 |
8:00 – 9:30 Uhr Dienstversammlung
10:30 Uhr Klassenlehrertreffen 11:30 Uhr Fachplanungen der Jahrgänge |
Do.,
27.08.20 |
erster Schultag nach den Ferien |
Sa.,
29.08.20 |
08:30 Uhr Gottesdienst 1 10:00 Uhr Gottesdienst 2
09:15 Uhr Einschulungsfeier Scheeßel 1 10:00 Uhr Einschulungsfeier Hetzwege 11:00 Uhr Einschulungsfeier Scheeßel 2 |